Das Arbeiten mit fluereszierenden Farben habe ich 2021 für mich entdeckt, da es spannende Möglichkeiten der Präsentation meiner Kunst auch bei Abendveranstaltungen ermöglicht. Bei Dunkelheit wird die Malere einfach mit Schwarzlicht beleuchtet und man erlebt eine interessante leuchtende Fotokulisse.
Anamorphotische Raumgestaltung mit schwarzlicht Beleuchtung
Meine erste Schwarzlicht Raumgestaltung „Endzeit im Korallenskelett“ habe ich Anfang November 2021 in einer Ausstellungshalle vorproduziert und in einem leeren Ladenlokal in Kevelaer fertiggestellt.
Unterstützt wurde die Kunst-im-Schaufenster Aktion, die zur städtischen Veranstaltung „Kevelaer im Licht“ fertiggestellt wurde, von unserem lokalen Kunst- und Kulturverein wirKsam e.V. und der Stadt Kevelaer.





Normalerweise besteht im öffentlichen Raum für das Publikum die Möglichkeit mit der Malerei zu interagieren und selbst Teil der 3D Szene zu werden.
Hier, hinter verschlossener Ladentüre war perspektivisch lediglich interessant, wie sich die Bodenmalerei beim Vorbeigehen an der Fensterscheibe bewegt, die Perspektive wegknickt und das Motiv nur am exakten Blickpunkt (markiert durch ein Bild einer Kristallkugel geklebt auf die Fensterscheibe) aufrecht vor einem steht.


Schwarzlicht Raumgestaltung war Experiment und Premiere zugleich
Für mich war es ein Experiment und eine echte Premiere, weil ich diese Anamorphose-Technik nun erstmals mit Schwarzlichtfarben angewendet habe und ich bisher auch noch nie mit Schwarzlicht gearbeitet habe. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Dargestellt wird eine futuristische, humorvolle Endzeitsituation – inspiriert durch Zeichnungen von dem Zoologen und Philosophen Ernst Heinrich Haeckel (1834-1919) aus seinem Bildband „Kunstformen der Natur“

Die Menschheit ist verschwunden – die Meere sind leergefischt und verschmutzt, Korallen sind nur noch leblose Kalkskelette – die Folgen des Klimawandels und der Naturzerstörung haben die Menschheit ausgelöscht.
Diese zwei entspannten Quallen jedoch, brauchen sich nicht zu kümmern. Sie überleben die Krisen aller Zeitalter.
Diese Malerei, fertiggestellt während der UN Klimakonferenz COP26 in Glasgow, ist all jenen Menschen gewidmet, die glauben, dass sie die Klima- und Umweltkrisen unserer Zeit nicht allzu sehr angehen – so wie diese entspannten Quallen, die nun einen Monat lang fröhlich ihre Weckmannpfeife blubbern.
3D Trick Art Installation mit nächtlicher Schwarzlicht Beleuchtung
Das nächste Projekt lebte vor Allem von der Interaktion bei Tag und Nacht. Für die Fiege Brauerei in Bochum gestaltete ich diese kleine Trick Art Malerei im Rahmen der Großveranstaltung „Extraschicht“. Je nach Lichtsituation wirkt das „Hopfenlager“ der Brauerei ganz unterschiedlich und bot damit 2 Fotomomente in einem. Dank des nächtlichen DJ-Konzertes war fluoreszierende Kleidung der Partygesellschaft keine Mangelwahre.



3D Straßenmalerei mit nächtlicher Schwarzlicht Beleuchtung
Für die Stadt Hagen gestaltete ich im Rahmen eines mehrtägigen Stadtfestes eine 3D Straßenmalerei mit fluoreszierenden Farben, die bei Nacht mit Schwarzlicht beleuchtet wurde. Die Vorproduktion erfolgte im Studio auf einer Plane, so dass ich die Malerei in Hagen ausrollen und in kurzer Zeit fix installieren konnte. Das Stahlindustrie Thema passte zu der Stadt am Rande des Ruhrgebietes. Tag und Nacht war das Balancieren über die Stahlträger ein großer Spaß für die Veranstaltungsbesucher aller Altersgruppen.



